verflüssigen

verflüssigen
ver|flụ̈s|si|gen 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉 etwas \verflüssigen flüssig machen ● Kohle \verflüssigen durch trockene Destillation u. chem. Behandlung flüssige Brennstoffe aus K. gewinnen
II 〈V. refl.〉 sich \verflüssigen flüssig werden

* * *

Ver|flụ̈s|si|gen, Ver|flụ̈s|si|gung: im allg. physikal. Sinne das Überführen von Stoffen in den fl. Aggregatzustand, bei Feststoffen unter Anwendung thermischer ( Schmelzen) oder mechanischer Energie (Pressen, Thixotropie), bei Gasen durch Abkühlung ( Kondensation, 2) u./od. Kompression ( Gasverflüssigung). Die Gewinnung flüssiger Wertstoffe aus Kohle, Torf, Holz u. dgl. ist ein chemischer Prozess ( Kohleverflüssigung).

* * *

ver|flụ̈s|si|gen <sw. V.; hat:
1. (bes. Fachspr.)
a) flüssig (1) machen, kondensieren (1 a):
Gas, Luft v.;
b) <v. + sich> flüssig (1) werden; kondensieren (1 b).
2. (Geld, Kapital o. Ä.) flüssigmachen.

* * *

ver|flụ̈s|si|gen <sw. V.; hat (bes. Fachspr.): 1. a) flüssig (1) machen, ↑kondensieren (1 a): Gas, Luft, Kohle v.; Druot unterdessen verflüssigte in einem großen Kessel Schweine- und Rindertalg zu einer cremigen Suppe (Süskind, Parfum 221); den Schlammteich ..., in den der verflüssigte Abraum gepumpt wurde (G. Vesper, Laterna 26); b) <v. + sich> flüssig (1) werden; ↑kondensieren (1 b): Diese Leute, denen ... der Marks kluckert, was ungefähr bedeutet, dass sich ihnen die Gehirnmasse verflüssigt (Bobrowski, Mühle 147). 2. (Geld, Kapital o. Ä.) ↑flüssig (3) machen: Japans Großanleger werden ihre internationalen Investitionen v. (Woche 14. 11. 97, 25).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verflüssigen — verflüssigen:1.〈indenflüssigenZustandübergehenlassen〉flüssigmachen·kondensieren;auch⇨verdichten(I)–2.⇨auflösen(I,1) verflüssigen→schmelzen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verflüssigen — ↑kondensieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verflüssigen — ver|flụ̈s|si|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • kondensieren — niederschlagen * * * kon|den|sie|ren [kɔndɛn zi:rən] <itr.; hat/ist>: vom gasförmigen in den flüssigen Zustand übergehen: bei welcher Temperatur der Wasserdampf kondensiert, hängt vom Druck ab; der Dampf kondensiert zu kleinen Tröpfchen. *… …   Universal-Lexikon

  • Verflüssigung — Ver|flụ̈s|si|gung 〈f. 20; unz.〉 das Verflüssigen * * * Ver|flụ̈s|si|gen, Ver|flụ̈s|si|gung: im allg. physikal. Sinne das Überführen von Stoffen in den fl. Aggregatzustand, bei Feststoffen unter Anwendung thermischer (↑ Schmelzen) oder… …   Universal-Lexikon

  • kondensieren — 1. a) flüssig machen; (bes. Fachspr.): verflüssigen. b) flüssig werden, in einen flüssigen Zustand übergehen; (bes. Fachspr.): sich verflüssigen. 2. eindicken; (Chemie): eindampfen; (Technik, Chemie): evaporieren. * * * kondensieren:1.⇨ …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kohlenstoff-Kreislauf — Unter Kohlenstoffzyklus oder Kohlenstoffkreislauf versteht man das System der chemischen Umwandlungen kohlenstoffhaltiger Verbindungen in den globalen Systemen Lithosphäre, Hydrosphäre, Atmosphäre und Biosphäre sowie den Austausch dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Kohlenstoffkreislauf — Unter Kohlenstoffzyklus oder Kohlenstoffkreislauf versteht man das System der chemischen Umwandlungen kohlenstoffhaltiger Verbindungen in den globalen Systemen Lithosphäre, Hydrosphäre, Atmosphäre und Biosphäre sowie den Austausch dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Kohlenstoffzyklus — Unter Kohlenstoffzyklus oder Kohlenstoffkreislauf versteht man das System der chemischen Umwandlungen kohlenstoffhaltiger Verbindungen in den globalen Systemen Lithosphäre, Hydrosphäre, Erdatmosphäre und Biosphäre sowie den Austausch dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Temperatur [1] — Temperatur (von temperare, mäßigen). Die Wärme kann erfahrungsgemäß von einem Körper auf einen andern übergehen. Es zeigt sich dies am Uebergange der Wärmewirkungen. Zwei Körper A und B heißen gleichwarm oder von gleicher Temperatur, wenn bei… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”